Vorbeugung, Verhütung besonders in der Gesundheitspflege, Maßnahmen der Präventivmedizin.
Formen:
1. Primäre Prävention: Ausschaltung von als gesundheitsschädigend geltenden Faktoren (Risikofaktoren)
2. Sekundäre Prävention: Sicherstellung frühestmöglicher Diagnose und Therapie von Erkrankungen durch Vorsorgeuntersuchungen.
3. Tertiäre Prävention: Begrenzung bzw. Ausgleich von Krankheitsfolgen.